Startseite » Neues aus dem Homeoffice » Gesundheit im Homeoffice » Ergonomie im Homeoffice » Stehmatten fürs Büro | Bis zu 40% gesünder für die Wirbelsäule
|

Stehmatten fürs Büro | Bis zu 40% gesünder für die Wirbelsäule

Eine Stehmatte fürs den Büro Arbeitsplatz ist für langes und gesundes Arbeiten unabdingbar. Sie schont durch ihre Struktur die Gelenke und unterstützt uns bei PC Arbeiten im stehen.

In diesem Artikel alles über die besten Stehmatten für dein Büro und deinen (höhenverstellbaren) Schreibtisch.

In diesem Artikel

Stehmatten für die Arbeit im Büro

Darum sollten Stehmatten benutzt werden:

  • Stehmatten verringern die Belastung der Wirbelsäule, während dem Stehen, um bis zu 40 %
  • Mit Stehmatten doppelt so lange, schmerzfrei stehen
  • Stehmatten beugen Gelenk und Rückenschmerzen vor

Amazon Basics ergonomische Stehmatte

ergonomische stehmatte mit akkupunkturfunktion

Gewicht: 3 kg | Farbe: Schwarz, Braun | Maße: 76.2 x 7.6 x 63.5 cm | Material: 100 % Polyurethanschaum

Der Formfaktor ist ein Besteller wenn es um Anti-Ermüdungsstehmatten geht. Die Auswölbung in der Mitte ermöglicht es die Unterseite des Fußes zu massieren und einen Akkupunktureffekt zu erzielen.

Die Schrägen auf der Rückseite erleichtern es die Füße in verschiedene Positionen zu bringen. Das Material ist weich, rutschfest und langlebig. Diese Kombination ermöglicht eine optimale Unterstützung der Kniegelenke und des Fußgelenks.

Die gleiche Stehmatte gibt es auch mit etwas widerstandsfähigerem Kunststoff (und in blau) von der Marke Ergodriven. Dabei handelt es sich um einen Besteller. Wer etwas mehr ausgeben möchte und die Matte auch mti Straßenschuhen verwenden möchte, sollte zu dieser Matte greifen. Hier*:

Beide Stehmatten bieten die gleiche Funktion, doch ist die Topo Stehmatte von Ergodriven etwas widerstandsfähiger und weicher.

Auf was kommt es bei einer Stehmatte an?

  • Material: Es empfiehlt sich eine Matte aus Schaumstoff oder hochdichtem Polyurethan. Matten aus Kork sind wegen der Umweltverträglichkeit auch gern gesehen aber reduzieren die Last auf den Rücken nicht so stark wie Stehmatten aus reinem Polyurethan.
  • Dicke: Eine Stehmatte sollte mindestens 1,5 cm dick sein, um den Druck auf die Gelenke bestmöglich zu mindern.
  • Größe: Natürlich solltest du auch auf die Größe der Stehpultmatte achten, um sicherzustellen, dass du genug Platz hast, um sie unter deinem Schreibtisch unterzubringen.

Ergotopia-Ergonomische Stehmatte

Gewicht: 1,9 kg | Farbe: Schwarz | Maße: 76 x 51 x 2 cm | Material: Oberseite: PVC “Leder” | Füllung: PU Schaum | Unterseite: rutschfeste Unterlage (SBR backing) 

Eine gute Stehmatte wenn es schlicht, einfach und effizient sein soll. Ich persönlich würde eher zu einer Matte mit Polyurethanschaum tendieren, doch dafür ist PU Schau etwas weicher.

Der PU Schaum schmiegt sich an die Wölbung der Sohle des Fußes und sorgt so für angenehmen Support beim stehen.

💡Die Materialkombination könnte, auch wenn diese weicher ist, auf lange Sicht nicht für Straßenschuhe geeignet sein. 

Vorteile einer Anti-Ermüdungsstehmatte

Bei einer Stehmatte zeigen sich folgende Vorteile:

  • Verringerte Ermüdungserscheinungen beim stehen
  • Reduziert Knie, Rücken und Gelenkschmerzen
  • Komplementiert ergonomische Büroausstattung
  • Gut geeignet für Plattfüße
  • Akkupunkturflächen für Minimassage von schmerzhaften Flächen der Sohle
  • Personen mit Bandscheibenvorfall, können mit einer Stehmatte doppelt so lange stehen
  • Laut einer Studie des Health Science Center Texas (aus dem Jahr 2016) verringern mehrschichtige Stehmatten den Druck auf die Wirbelsäule nur geringfügig (in der Regel 10-12 %), während Matten aus 100 % Polyurethan den Druck auf die Wirbelsäule um fast 40 % verringern.

zolda tragbare stehmatte to go homeoffice

Gewicht: 1 kg | Farbe: schwarz | Maße: 58 x 45 x 2 cm | Material: 100 % Polyurethanschaum 

Eine relativ leichte und tragbare Stehmatte. Perfekt für Remote Arbeiter, die die Matte im Rucksack verstauen können.

Da sie aus Polyurethanschaum besteht ist sie widerstandsfähig und kann problemlos im Co-Working Space oder im Café, mit Straßenschuhen verwendet werden. Aufgrund des Preis-Leistungsverhältnis ist diese meine Wahl geworden.

stehmatte amazon commercial Polyurethan

Gewicht: 1,3 kg | Farbe: rot, dunkelbraun, grau | Maße: 50,8 x 81,2 x 1,9 cm | Material: 100 % Polyurethanschaum 

Eine Stehmatte aus 100% Polyurethanschaum welche in drei verschiedenen Farben erhältlich ist. Mit ihrer Dicke von 1.9 cm macht man bei einem recht niedrigen Preis nicht viel falsch.

Besonders geeignet wenn man erste Stehversuche mit einer Anti-Ermüdungsmatte macht. Leider bietet diese Matte keine hohen Kanten oder eine Akkupunkturfläche mit welcher man die Füße etwas fordern kann.

Dank des starken Materials ist die sowohl zum Barfuß stehen als auch zur Benutzung mit Straßenschuhen geeignet.

stehmatte aus kork für schreibtisch

Gewicht: 1,2 kg | Farbe: Natur Kork | Maße:77 x 53 x 2,2 cm | Material: Kork

Diese Stehmatte aus reinem Kork wird in Skandinavien hergestellt. Für alle die es etwas „natürlicher“ mögen. Dank der guten Verarbeitung handelt es sich um eine Premium-Arbeitsmatte mit hoher Qualität, einem tollen Stehkomfort und einem eleganten Design.

Wer nach einer veganen Stehmatte sucht und die Lieferzeit von einer Woche beachtet wird mit dieser Matte sicherlich zufrieden sein.

Die kleinen Details an der Seite bestehen aus künstlichem PU-Leder und Aluminium.
Ich persönlich würde mir auch überlegen eine Korkstehmatte anzuschaffen, einfach weil diese etwas wärmer und atmungsaktiver sind.

F.A.Q zu Stehmatten (häufig gestellte Fragen)

Eine Stehmatte lohnt sich dann, wenn man länger, sitzend an einem PC Arbeitsplatz arbeitet. Da man zwischen sitzen und stehen während dem Arbeiten abwechseln soll, bietet eine Stehmatte einen guten Untergrund um seine Gelenke langfristig zu schonen.

Auch lohnt sich die Matte bei Rücken- und Gelenkschmerzen im Knie und anderen Bereichen.

Im Optimalfall stellt man sich alle 30 Minuten, für 20 Minuten während der Arbeit am Schreibtisch, hin.

Im allgemeinen empfiehlt es sich, regelmäßig zwischen sitzen und stehen abzuwechseln. Als Faustregel lässt sich merken, dass es am besten ist, nach jeder Stunde sitzend, eine halbe Stunde stehend zu arbeiten.

Eine Stehmatte bietet den Vorteil, beim stehen die Gelenke und die Wirbelsäule zu entlasten. Bei einer überwiegend sitzenden Tätigkeit ist es aus ergonomischer Sicht empfohlen, jede Stunde mindestens für 20 Minuten im stehen weiterzuarbeiten, unterbrochen durch eine 2-Minütige Dehnübung. 

Es wird hier auf ein Gleichgewicht zwischen dem Sitzen und dem Stehen abgezielt. Dauerndes stehen ist nicht automatisch besser als dauerndes sitzen.

Zudem berichten Personen mit Bandscheibenvorfall, dass sie mit einer Stehmatte doppelt so lange stehen können.

Eine Anti Ermüdungsmatte ist eine Stehmatte mit Polsterung. Sie schont die Gelenke während wir stehen und unterstützt uns bei stehenden Arbeiten am PC Arbeitsplatz.

Mehrschichtige Stehmatten verringern den Druck auf die Wirbelsäule nur geringfügig (in der Regel 10-12 %), während Matten aus 100 % Polyurethan den Druck auf die Wirbelsäule um fast 40 % verringern.

Link zur Studie.

Polyurethanschaum ist widerstandsfähig, langlebig und wärmedämmend. Es ist nicht gerade günstig in der Herstellung und sollte bei der Wahl der richtigen Stehmatte immer bevorzugt werden.

Im Moment nicht, jedoch kannst du einfach eine Heizmatte mit einer Stehmatte kombinieren. Am besten eignet sich dafür eine dünne Heizmatte, welche du auf die Stehmatte legst. Perfekt für den Winter im Homeoffice.

Ich habe hier die wichtigsten Informationen zu Stehmatten im Büro für dich zusammengefasst und ich hoffe du hast nun ein besseres Bild über das Thema. 

Hier gibt es mehr dazu: 

Weitere Artikel zum Thema Ergonomie am Arbeitsplatz:

homeoffice plants laptop study in bedroom with_large windows in_the_style

🌿🖥️ Perfektes Homeoffice in grün: Design trifft Funktion

Willkommen in der Welt der grünen Homeoffices, wo Ästhetik und Funktionalität Hand in Hand gehen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einigen einfachen Designelementen und der Kraft der Natur ein inspirierendes und produktives Arbeitsumfeld schaffen können. Zu jedem Homeoffice Bild verlieren wir ein paar Worte und beschreiben mögliche, interessante Aspekte und DIY

Weiterlesen »
Schreibtisch Homeoffice höhenverstellbar

Höhenverstellbare Schreibtische unter 200€ – Elektrisch

Ob Sie von zu Hause aus arbeiten oder im Büro, ein höhenverstellbarer Schreibtisch kann Ihren Arbeitsbereich in vielerlei Hinsicht verbessern. Diese Anleitung bietet Ihnen einen tiefgehenden Einblick in die besten Höhenverstellbare Schreibtische unter 200€. Warum Höhenverstellbare Schreibtische wählen? Gesundheitliche Vorteile Ein höhenverstellbarer Schreibtisch kann dazu beitragen, dass Sie Ihre Haltung verbessern und Rückenschmerzen vermeiden. Durch

Weiterlesen »
homeoffice green with nice a view and vibe

Leitfaden: Die besten Pflanzen fürs Büro

Zimmerpflanzen für eine gesündere Arbeitsatmosphäre im (Heim)- Büro Grüne Pflanzen sehen nicht nur gut aus, sondern sie können auch die Luft um uns herum reinigen und uns so produktiver machen. Sie absorbieren Kohlendioxid und geben durch Photosynthese Sauerstoff ab. Außerdem können sie giftige Chemikalien wie Benzol und Formaldehyd aus der Luft entfernen. Studien (unter anderem einer Studie

Weiterlesen »
zwei ergonomische monitore imheimbuero

Ergonomische Bildschirme fürs Büro – Infos und die Besten

Die Nutzung von ergonomischen Arbeitsmitteln ist bei längerer Arbeit im Heimbüro Pflicht, wenn es um die körperliche und psychische Gesundheit geht. Alle Infos rund um ergonomische Monitore und welche für deine Arbeit im Homeoffice infrage kommen, erfährst du in diesem Artikel. Inhaltsangabe Dell USB-C Monitor 27 Zoll 1440p Top Allrounder Monitorfür Büroarbeiten im Homeoffice Zum

Weiterlesen »
office chairstanding in a nice homeoffice surrounded by plants in paris in a spacious apartment with view of the eiffeltower

Günstige oder teure Bürostühle | Unterschiede, Tipps, Empfehlungen

Mit der Arbeit am PC verbringt man den größten Teil des Arbeitstages im Sitzen. Das macht es umso wichtiger, dass man einen qualitativ hochwertigen Bürostuhl nutzt, der einen beim sitzen unterstützt. Es gibt jedoch viele unterschiedliche Faktoren, die in die Wahl des richtigen Bürostuhls einfließen können. Einer der größten ist der Preis. Sollte ich in

Weiterlesen »
Homeoffice mit pflanzen umgeben. Auf dem Tisch steht ein laptop

Ergonomie | Definition und Details

Unser Körper ist für Bewegung gemacht, doch viele von uns verbringen den Großteil des Tages sitzend am Arbeitsplatz. Eine schlechte Körperhaltung und falsche Bewegungen können zu Schmerzen und gesundheitlichen Problemen führen. Ergonomie am Arbeitsplatz ist der Schlüssel zur Vermeidung solcher Beschwerden. In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, was Ergonomie bedeutet und warum sie so

Weiterlesen »

Ähnliche Beiträge