Maus im Homeoffice automatisch bewegen – 5+ Methoden für mehr Privatsphäre
| | | |

Maus im Homeoffice automatisch bewegen – 5+ Methoden für mehr Privatsphäre

Um die Maus automatisch zu bewegen gibt es mehrere Möglichkeiten. In diesem Artikel erhältst du mehr als 5 Methoden um die Maus in Bewegung zu halten. Ob für den privaten Rechner oder den Firmen Rechner. Mindestens eine der Methoden wird dir helfen.Firmencomputer haben kurze Zeit Limits nach denen sich der Bildschirm sperrt. Gründe können sein:…

Motivationslosigkeit bei der Arbeit – Umgang, Gründe und Tipps
| |

Motivationslosigkeit bei der Arbeit – Umgang, Gründe und Tipps

Im Homeoffice zu arbeiten kann eine großartige Möglichkeit sein, um flexibler und produktiver zu sein. Aber es kann auch eine Herausforderung sein, wenn es darum geht, motiviert zu bleiben. Wenn man zu Hause arbeitet, gibt es oft viele Ablenkungen und es kann schwierig sein, den Fokus zu behalten. In diesem Artikel finden Sie Tipps, um…

Ergonomie | Definition und Details

Ergonomie | Definition und Details

Unser Körper ist für Bewegung gemacht, doch viele von uns verbringen den Großteil des Tages sitzend am Arbeitsplatz. Eine schlechte Körperhaltung und falsche Bewegungen können zu Schmerzen und gesundheitlichen Problemen führen. Ergonomie am Arbeitsplatz ist der Schlüssel zur Vermeidung solcher Beschwerden. In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, was Ergonomie bedeutet und warum sie so…

Wie du mit K.I. Zeit bei der Arbeit sparst
| |

Wie du mit K.I. Zeit bei der Arbeit sparst

Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren rasante Fortschritte gemacht und hat sich bereits in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens etabliert. Dies gilt auch für den beruflichen Alltag, in dem KI-Tools immer häufiger eingesetzt werden, um Arbeitsprozesse zu automatisieren und Zeit zu sparen. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie du mit KI-Tools Zeit…

Cafés zum Remote arbeiten in Hamburg
| |

Cafés zum Remote arbeiten in Hamburg

Bei der Remote Arbeit und der Arbeit im Homeoffice benötigen wir öfters etwas Abwechslung in unserem Umfeld um unseren Fokus und unsere Motivation aufrecht zu erhalten.Da ich öfter mal remote in Hamburg arbeite, kommt mir eine Abwechslung immer gelegen um mich wieder auf das Wichtige zu besinnen.Hier findest du meine liebsten Cafés zum arbeiten in…

Alle Tastenkombinationen für Microsoft Teams Windows / Mac
|

Alle Tastenkombinationen für Microsoft Teams Windows / Mac

Effizient und elegant Microsoft Teams mit den richtigen Shortcuts (Tastenkombinationen) nutzen. Sie helfen den Nutzern, sich zu konzentrieren, denn sie verhindern die häufigen Unterbrechungen, die entstehen, wenn wir beim Tippen zum Trackpad oder zur Maus greifen. Sie helfen auch dabei, in dringenden Situationen schnell zu reagieren – z. B. wenn ein Kundenanruf eingeht, aber die…

Konstruktives Feedback geben – Regeln und Beispiele für gute Kommunikation
| | |

Konstruktives Feedback geben – Regeln und Beispiele für gute Kommunikation

Konstruktives Feedback kann eine positive Veränderung der Leistung oder eines bestimmten Verhaltens bewirken. Lerne, wie du Feedback geben kannst, das zu einer gesunden Firmenkultur und einem gesunden Leben führt. 💡 Jede Art von Feedback in konstruktives zu verwandeln ist eine Kunst die gelernt sein will. Die, wenn gemeistert, ein unglaublicher Lebensskill ist. Was ist Feedback?…

Cafés zum Remote arbeiten in Berlin
| |

Cafés zum Remote arbeiten in Berlin

Bei der Remote Arbeit und der Arbeit im Homeoffice benötigen wir öfters etwas Abwechslung in unserem Umfeld um unseren Fokus und unsere Motivation aufrecht zu erhalten. Da ich selbst derzeit aus dem Homeoffice in Berlin schreibe, kommt mir eine Abwechslung immer gelegen um mich wieder auf das Wichtige zu besinnen. Hier findest du meine liebsten…

Check-in Fragen | Besprechungen beginnen – Beispiel Fragen
|

Check-in Fragen | Besprechungen beginnen – Beispiel Fragen

Was sind Check-In Fragen? Check-in-Fragen sind Fragen, die der Initiator des Meetings zu Beginn stellt um die Effizienz zu erhöhen. Sie können so einfach sein wie “Wie geht es dir auf einer Skala von 1-5?” Check-in-Fragen gehören zu den bewährten Methoden für virtuelle Meetings. Check-In steht hier für das Einchecken. Vergleichbar mit dem einchecken für…