Das Konsortium HiGHmed bündelt und integriert Kompetenzen von fünfzehn führenden (Universitäts-)kliniken in Deutschland sowie weiteren Partnern aus Wissenschaft und Industrie. Die Partner arbeiten organisations- und institutionsübergreifend zusammen mit dem Ziel, einen Verbund von Datenintegrationszentren aufzubauen, um Gesundheitsdaten standortübergreifend zu integrieren. Damit werden wir es ermöglichen, die Patientenversorgung zu verbessern und klinische Mitarbeiter:innen in die Lage zu versetzen, datenbasierte und patientenzentrierte Entscheidungen zu treffen.
Wir arbeiten bei all diesen Vorhaben eng mit unseren klinischen Partnern zusammen und sind in diesem Rahmen in führender Rolle bei großen Digitalisierungsprojekten tätig (u.a. Betrieb der nationalen COVID-19 Forschungsdatenplattform NUM/RDP, vgl. https://www.netzwerk-universitaetsmedizin.de/projekte/codex).
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich eine/n Wissenschaftlichen Projektmanager Digital Health (m/w/d), um die Digitalisierung der Medizin gemeinsam mit unseren Mitgliedern weiter voranzutreiben.
Die Stelle ist unbefristet und grundsätzlich teilbar und daher sowohl in Voll- wie auch in Teilzeit zu besetzen.
Du übernimmst selbständig Aufgaben in den Bereichen (Projekt-)Antragstellung, -koordination und -controlling in den von uns betreuten, teilweise international ausgerichteten Digitalisierungsprojekten.
Du strukturierst Deine betreuten Projekte eigenständig und achtest dabei insbesondere auf Qualität, Zielorientierung und Effizienz.
Du übernimmst Verantwortung bei der Koordination und Steuerung unserer externen Dienstleister in den relevanten Projekten.
Gemeinsam mit unseren Kommunikationsspezialisten kümmerst Du dich um die öffentlichkeitswirksame Darstellung der Projekte.
Du bist verantwortlich für die Erstellung und Ausarbeitung von Dokumentationen, Unterlagen, Präsentationen z.B. zum Projektfortschritt sowie für eine Standardisierung der Projektkommunikation (Tools, Templates, …).
Du unterstützt unseren Geschäftsführer bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen zum weiteren Auf- und Ausbau des HiGHmed e.V. als zentraler Dienstleister für unsere Mitglieder.
Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bezug zum Tätigkeitsgebiet oder alternativ eine Ausbildung mit zusätzlicher Qualifizierung im Bereich Projektmanagement (z.B. Zertifizierung).
Du verfügst vorzugsweise über vertiefte Kenntnisse im Gesundheitsbereich.
Du interessierst Dich für Digitalisierung und innovative IT-Technologien.
Du denkst wirtschaftlich, kundenorientiert und kannst verschiedene Perspektiven mit einem hohen Maß an Eigeninitiative einnehmen.
Du kommunizierst gerne mit Ansprechpartnern unterschiedlicher Hierarchiestufen und kannst Sachverhalte sach- und zielgruppengerecht darstellen.
Du verfügst über mindestens gute Englischkenntnisse.
Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, insbesondere nach Berlin, setzen wir voraus.
eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem hochspannenden, dynamischen und innovativen Bereich der Digitalisierung des Gesundheitswesens.
ein attraktives Gehaltspaket inkl. betrieblicher Altersvorsorge.
flexible Arbeitszeitgestaltung auf Vertrauensbasis, anteilige Arbeit (2 Tage) im Rahmen von mobiler Arbeit möglich.
hohe Freiheitsgrade und Flexibilität bei der Durchführung der anfallenden Tätigkeiten.
einen verkehrsgünstigen und modernen Arbeitsplatz im Herzen von Deutschlands ältester Universitätsstadt.
Zugriff auf das CorporateBenefits-Portal mit Vergünstigungen bei zahlreichen namhaften Herstellern und Dienstleistungsanbietern.
Company Details
Name
HiGHmed e.V.
Hilfe?
Bist du dir nicht sicher welcher Remote Job für dich geeignet ist? Kein Problem! Melde dich einfach bei uns und wir finden gemeinsam den für dich besten Job!
Diese Webseite benutzt Cookies um dir ein angenehmes Surferlebnis zu gewähren. Mit dem Klick auf "Akzeptieren", stimmst du der Nutzung der Cookies zu. Du kannst auch die "Cookie Einstellungen" besuchen um die Zustimmung zu entziehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.