Das IQTIG, gegründet im Jahr 2015, erarbeitet auf unabhängiger, wissenschaftlicher Basis Verfahren zur Qualitätssicherung und zur Darstellung der Versorgungsqualität im Gesundheitswesen. Als gemeinnützige Stiftung leistet das IQTIG einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Patientinnen und Patienten. Das Institut hat seinen Sitz in Berlin.
Zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir zum 01.03.2023 im Rahmen einer Elternzeitvertretung für den Fachbereich „Befragung“ einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d).
Die Stelle ist bis 15.10.2024 befristet.
Die Abbildung der Patientenperspektive ist ein zentrales Element der gesetzlichen Qualitätssicherung. Umso mehr müssen Instrumente vorliegen, die die Patientenperspektive als ein Element der Qualitätssicherung zuverlässig einbinden und anhand derer Aussagen über die Qualität der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung abgeleitet werden können. Die Entwicklung von geeigneten Befragungsinstrumenten mit validen Indikatoren ist die Grundvoraussetzung, um belastbare Aussagen zur patientenseitigen Versorgungsqualität treffen zu können. Entsprechende Auswertungskonzepte müssen eindeutige Interpretationen erlauben. Für die Entwicklung von Patientenbefragungen als ein Element der Qualitätssicherung sucht der Fachbereich Befragung Unterstützung.
IQTIG Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen