in Berlin
in Voll- oder Teilzeit
Vergütung: E 11 (TVöD Bund) bzw. A9/A11g BBesO
Referenzcode: P/2130/2022/379
Bewerbungsfrist: 12. Januar 2023
Das Zollkriminalamt (ZKA) ist mit seinen rund 800 Beschäftigten die Zentrale des deutschen Zollfahndungsdienstes, dessen Hauptaufgabe die Verfolgung und Verhütung der mittleren, schweren und organisierten Zollkriminalität ist. Es koordiniert und lenkt die Ermittlungen der angeschlossenen acht Zollfahndungsämter an bundesweiten Standorten.
Im Arbeitsbereich „Zollfahndungsinformationssystem, Zentralstelle des Programms des Zoll zu Polizei 20/20“ wird das Zollfahndungsinformationssystem (IT-System INZOLL) sowie an die IT-Systeme und IT-Services, die das Programm Polizei 20/20 bereitstellt, fachlich administriert und betreut.
Für unser Team in Berlin suchen wir daher Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Betreuung, Administration und Kontrolle des IT-Verfahrens INZOLL insbesondere der Schnittstellen-Komponenten zu anderen IT-Systemen
- Administration der Berichts-, Auswertungs- und Dokumentvorlagen
- Problemanalyse und Fehlerbewertung im Rahmen des Incident Managements
- Wahrnehmung der Aufgaben in der Benutzerverwaltung
- Administration der Kataloge
Das erwarten wir von Ihnen:
- abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik, Elektro- / Nachrichtentechnik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug
- alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund mehrjähriger Berufserfahrung im entsprechenden Berufsbild
- als Beamtin/Beamter befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der A9g/A11 BBesO und verfügen über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik
Das wünschen wir uns:
- Erfahrungen in IT-Projekten
- Erfahrungen bei der Steuerung und Koordination von IT-Prozessen
- Grundkenntnisse der Vorgehensmodelle V-Modell XT und/oder Scrum
- Grundkenntnisse der Windows- und UNIX-Betriebssysteme
- Beherrschung der MS-Office-Produkte
- ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Fähigkeit, komplexe und umfangreiche fachliche wie technische Sachverhalte zu verstehen und zu veranschaulichen
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- hohes Maß an Teamfähigkeit sowie eine eigenständige, zielgerichtete Arbeitsweise
- Kenntnisse der Verfahrensbetreuung und Benutzerverwaltung von IT-Verfahren
- Erfahrungen mit dem Einsatz von IT-Verfahren unter Produktionsbedingungen
- Erfahrungen im Umgang mit Webtechnologien (HTML, XML, XSLT)
- Kenntnisse der Oracle-Datenbanken und –Werkzeuge
- flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung und Überstundenausgleich durch digitale Zeiterfassung
- eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat audit berufundfamilie) durch vielfältige Modelle im Bereich Teilzeit und mobiles Arbeiten
- Training on the Job, um Sie an Ihre Aufgaben heranzuführen sowie stetige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vergünstigtes Großkundenticket („Jobticket“)
- eine monatliche ZKA-Zulage in Höhe von 110,- € (bei A9g 90,- €)
- die Zahlung einer IT-Fachkräftezulage (bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen und ausschließlich bei Tarifbeschäftigten)
- die Übernahme in das Beamtenverhältnis (bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen)