Im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) des Landes Schleswig-Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
IT-Administratorin / IT-Administrator im Referat „Informationstechnik und Informationsmanagement“ (m/w/d)
auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
Über uns
Im MEKUN einschließlich seiner nachgeordneten Behörden werden für die Erledigung der vielfältigen Aufgaben zahlreiche anspruchsvolle IT-Verfahren betrieben. Die IT-Prozesse der IT-Organisation des MEKUN werden an ITIL® orientiert ausgerichtet und erfordern die weitere Optimierung der betrieblichen Prozesse mit dem aktuellen Schwerpunkt des Einsatzes der landesweiten ITSM-SH (IFS assyst). Die Stelle richtet sich an Personen, die eine grundlegende Steuerungsaufgabe einer IT-Organisation mitgestalten wollen. Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt im Team des Referats für Informationstechnik und Informationsmanagement mit insgesamt 12 Kolleginnen und Kollegen. Das Referat verantwortet ein modernes, wirtschaftliches und sicheres Informations- und Kommunikationsmanagement im gesamten Geschäftsbereich des Ministeriums.
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
Zudem wäre wünschenswert:
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen erfolgt die Übertragung eines Dienstpostens, der mit den Besoldungsgruppen A 9 bis A 11 SHBesO bewertet ist. Dies gilt für bereits verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber sowie für Bewerberinnen und Bewerber, die einen entsprechenden Vorbereitungsdienst absolviert haben und noch nicht in einem Beschäftigungsverhältnis mit dem Land Schleswig-Holstein stehen.
Im Regelfall erfolgt die Einstellung in einem Beschäftigtenverhältnis. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L möglich.
Darüber hinaus bieten wir:
Wir freuen uns auf Sie!
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur